schatter

schatter
n. appraiser, valuer, valuator, assessor

Holandés-inglés dicionario. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Schätter, der — Der Schätter, S. Schetter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kurt Schatter — (* 24. Dezember 1881 in Olbernhau; † 23. März 1962 in Berlin Köpenick) war ein deutscher Volksschullehrer, sozialdemokratischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Schulreferent, Abgeordneter des Deutschen Volksrates und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder der Volkskammer der DDR (1. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder der Volkskammer der DDR in der 1. Wahlperiode (1950–1954). Zusammensetzung Bei der Volkskammerwahl am 19. Oktober 1950 stimmten nach offiziellen Angaben 99,72 % der Wähler für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des 1. Volksrates der SBZ — Der 1. Deutsche Volksrat konstituierte sich auf dem 2. Volkskongreß, der am 17. und 18. März 1948 in Berlin stattfand. Von den Delegierten des Kongresses wurden 400 Abgeordnete für das Gremium gewählt darunter 100 aus den Westzonen.[1] Am 30. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitsouveränität — ist die Selbstbestimmung des Individuums über die eigene Verwendung der Zeit. Im engeren Sinn bezeichnet sie die Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit selbst zu bestimmen. Zeitsouveränität und Zeitautonomie (auch: Zeitfreiheit) werden oft synonym… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnen — * Er hat den Dünnen. – Frischbier, I, 672. Für Durchfall (Diarrhöe), wofür auch noch eine Anzahl Umschreibungen gebraucht werden, als: Er hat den Durchmarsch, den Geschwind mach hurtig, den Geschwindschleicher, den Gräulich mach los, den Schatter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ensch — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde image photo = Ensch2.jpg Wappen = Wappen ensch.gif lat deg = 49 |lat min = 49 |lat sec = 36 lon deg = 6 |lon min = 50 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Trier Saarburg… …   Wikipedia

  • Amateur-Fotograf — Amateurfotografie ist die Erstellung von fotografischen Aufnahmen als Hobby, also ohne Gewinnerzielungsabsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Amateurfotograf 1.1 Kontext 1.2 Differenzierung 2 Geschichte und Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Amateurfotograf — Amateurfotografie ist die Erstellung von fotografischen Aufnahmen als Hobby, also ohne Gewinnerzielungsabsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Amateurfotograf 1.1 Kontext 1.2 Differenzierung 2 Geschichte und Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Amateurphotographie — Amateurfotografie ist die Erstellung von fotografischen Aufnahmen als Hobby, also ohne Gewinnerzielungsabsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Amateurfotograf 1.1 Kontext 1.2 Differenzierung 2 Geschichte und Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Zeiss — um 1861 Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war ein deutscher Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”